hs.lang = { cssDirection: 'ltr', loadingText: 'Lade...', loadingTitle: 'Klick zum Abbrechen', focusTitle: 'Klick um nach vorne zu bringen', fullExpandTitle: 'Zur Originalgröße erweitern', creditsText: 'Powered by Highslide JS', creditsTitle: 'Gehe zur Highslide JS Website', previousText: 'Voriges', nextText: 'Nächstes', moveText: 'Verschieben', closeText: 'Schließen', closeTitle: 'Schließen (ESC)', resizeTitle: 'Größe wiederherstellen', playText: 'Abspielen', playTitle: 'Slideshow abspielen (LEERTASTE)', pauseText: 'Pause', pauseTitle: 'Pausiere Slideshow (LEERTASTE)', previousTitle: 'Voriges (PFEILTASTE LINKS)', nextTitle: 'Nächstes (PFEILTASTE RECHTS)', moveTitle: 'Verschieben', fullExpandText: 'Vollbild', number: 'Bild %1 von %2', restoreTitle: 'Klick um das Bild zu schließen, Klick und Ziehen um es zu verschieben. Benutze Pfeiltasten für Vor und Zurück.' };
]

Archiv der Kategorie ‘Portrait‘

Portraits mit Matze und Sascha

Donnerstag, den 30. Oktober 2008

Nachdem mein letztes Fotoshooting zum Thema Portrait nun doch schon etwas zurückliegt – fast ein ganzes Jahr, sieht man von der „Massenablichtung“ des Abijahrganges 2008 der Berthold-Brecht-Schule ab -, war es an der Zeit, die Fertigkeiten etwas aufzufrischen.

(mehr …)

Samsung NV100 HD: Kompaktkamera mit Beautyretusche

Mittwoch, den 16. Juli 2008

Samsung bringt mit der NV 100 HD eine neue Kompaktkamera auf den Markt. Das 3,6fach-Zoomobjektiv deckt eine Brennweite von 28 bis 102 mm (KB) bei Anfangsblendenöffnungen von F2,8 bis F5,9 ab. Der CCD-Sensor der Kamera ist nur 1/1,72 Zoll groß und erreicht eine Auflösung von 14,7 Millionen Bildpunkten. Aber nicht die erhöhte Pixeldichte ist für mich das Erstaunliche – diese ist meines Erachtens viel zu hoch, eine solch hohe Anzahl von Pixeln auf solch geringer Fläche ist eher ein Garant für Rauschen und stellt hohe Forderungen an die Optik. Sondern die eingebaute Option zur Beautyretusche.

Der sogenannte Beauty-Shot-Modus der NV100 HD retuschiert auf Wunsch Porträts, indem Unreinheiten und Flecken auf der Haut retuschiert werden. Hier stellt sich für mich die Frage, wie sinnvoll eine solche automatische Funktion ist, wenn man bedenkt, wieviel Aufwand man mit Photoshop treiben kann und sollte, um so etwas ausgleichen zu können. Ich glaube nicht, dass eine automatische Funktion hier Großes leisten kann, das Ergebnis dürfte eher recht glattgebügelt aussehen. Genaueres wird man nach Markteinführung sehen, die Kamera soll im August 2008 auf den Markt kommen.

Künstliches Licht bei Portraits

Donnerstag, den 19. Juni 2008

Nun, es ist Sommerpause beim Fußball. Zeit, sich mit anderen Dingen zu beschäftigen. Andere Sportarten sind auf ihrem Höhepunkt – hierzu später mehr an dieser Stelle. Eine Alternative ist natürlich auch das Erstellen von Portraitbildern. Wenn dies mit künstlichem Licht geschehen soll, steht man als Anfänger (zu denen ich mich in dieser Beziehung auch noch zählen würde – aber man ist ja lernfähig) immer wieder vor dem Problem, wie man die Lampen oder den Blitz platzieren soll.

Nun gibt es Abhilfe. In einem der Blogs, die ich regelmäßig verfolge, gibt es eine Hilfestellung, die klein und kompakt ist, ich habe davon jetzt eine Kopie in der Fototasche. Die Rede ist von der „Portrait Lighting Cheat Card„.

Auf dieser Tafel kann man sehen, welche Wirkung ein Blitz in verschiedenen Positionen hat, so hat man eine schnelle Referenz, an der man sich orientieren kann. Unter dem oben angegebenen Link hat man auch die Möglichkeit, eine höher aufgelöste Version zum Ausdruck herunterzuladen.

Portraits für den Abijahrgang 2008 an der Berthold-Brecht-Schule in Darmstadt

Montag, den 21. April 2008

Nachdem ich im letzten Jahr bereits den Abijahrgang 07 an der Georg-Büchner-Schule in Darmstadt, bat mich in diesem Jahr die Berthold-Brecht-Schule, die Portraits für das Abi 08 an der BBS zu erstellen. Diese können hier eingesehen werden: Abi 2008 an der Berthold-Brecht-Schule in Darmstadt.

Der Abijahrgang Abi 08 der Berthold-Brecht-Schule (BBS) in Darmstadt

(mehr …)

Portraitbilder für die Georg-Büchner-Schule

Mittwoch, den 16. Mai 2007

Nach langer Zeit der Abwesenheit führte mich mein Weg heute an die Georg-Büchner-Schule (GBS) in Darmstadt, um ein paar Bilder zu machen. An eben dieser hatte ich 1998 meine Abiturprüfung abgelegt – und seitdem den alten roten Bau gemieden. Aber man konnte sich sofort wieder heimisch fühlen, die Schlaglöcher auf dem Parkplatz sind immer noch genauso vorhanden wie im letzten Jahrtausend.

Eingefädelt hat das ganze Michael Hannewald, der dieses Jahr dort sein Abitur geschrieben hat – es sollten ordentliche Portraitfotos (in Farbe, gedruckt aber schwarz-weiß) für die Abizeitung entstehen. Hier einige Bilder, wie sie aus der Kamera gekommen sind:

Georg-Büchner-Schule - Bild 1 Georg-Büchner-Schule - Bild 2 Georg-Büchner-Schule - Bild 3 Georg-Büchner-Schule - Bild 4

(mehr …)